Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie da sind!
Aktuelles
Juhu! Bald sehen wir uns wieder!
Montag, der 11.09.2023
ist für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen
2 bis 4 Klassenlehrerunterricht von 08.25 – 12.10 Uhr
Elternabend für die Klasse 1
ist am 12.09.2023 um 19 Uhr.
Die Klassenlehrer freuen sich darauf Sie kennenzulernen. Alle wichtigen Informationen zur Einschulung und für einen guten Schulstart Ihrer Kinder erhalten Sie an diesem Abend.
Materiallisten
Für einen guten Schulstart ist es wichtig, dass alle von Beginn an mit vollständigem Material ausgestattet sind.
Die aktuellen Materiallisten finden Sie bereits hier.
In vielen Schreibwarenläden können Sie die Liste vorab abgeben und sich die Materialien richten lassen.
Bitte achten Sie unbedingt auf die richtige Lineatur.
Normalerweise ist in vielen Geschäften zu Beginn des Schuljahres Fachpersonal in den Abteilungen, das Ihnen bei Fragen weiterhilft.
Unsere Sommerolympiade 2023
...durfte zum Schuljahresende auch wieder nicht fehlen!
Wenn Schulbücher abgegeben, Zeugnisse geschrieben und Klassenzimmer leergeräumt sind - was bietet sich da mehr an als sich auf dem Schulhof nochmal so richtig
auszutoben!?
In kleinen, jahrgangsgemischten Gruppen zogen unsere SchülerInnen mit einem Gruppenführer übers Schulgelände, voll motiviert mit ihrer Mannschaft die Olympiade zu gewinnen.
Von Stelzenlauf über Kegeln, Wurfspielen und verschiedenen Parcours - ein sportlicher Tag, nicht nur für unsere SchülerInnen :-)
Von Herzen DANKE
...an alle fleißigen Helfer auf unserem Schulfest, allen voran unserem Elternbeirat.
...für die tatkräftige Unterstützung aus der Arlinger-Elternschaft bei Vorbereitung, Aufbau, Abbau, Dekoration, Grillen, Verkauf, Schichtdienste.... ohne die so ein
Fest nicht zu Stande kommen könnte.
Ein ganz großes Danke dafür!
Und natürlich danke EUCH - liebe SchülerInnen für euren Einsatz am Schulfest, an den vorherigen Projekttagen und den daraus entstandenen märchenhaften Ergebnissen!
Was für ein schöner Nachmittag, der noch lange nachgeklungen hat.
Ein paar Eindrücke von unserem märchenhaften SCHULFEST könnt ihr HIER finden!
Lange Nacht der Kirchen am 18. März 2023
„Märchenhaftes in Wort und Lied“:
Musik und Gesang: Beatrice Fuhr-Herz mit Gästen und dem Kinderchor der Arlingerschule
Auch bei der siebten langen Nacht der Kirchen – in diesem Jahr unter dem Motto „Suchet das Wohl der Stadt“ – hatte Frau Fuhr-Herz wieder ein musikalisches Angebot vorbereitet, das in der farbig illuminierten Herz Jesu – Kirche einem sehr interessierten Publikum präsentiert wurde.
In dem Märchen-Potpourri sangen die in unterschiedliche Märchengestalten geschlüpften Kinder: Hörst du das auch, Sternenlied, Die kleine Meerjungfrau, Dornröschen, Sterntaler, Schneewittchen und Rumpelstilzchen.
Frau Beatrice Fuhr-Herz sang - eingebettet in die Märchen-Geschichte - ‚Rusalka‘ aus der gleichnamigen Oper von Antonín Dvořák, den ‚Walzer aus Dornröschen‘ von Peter Iljitsch Tschaikowsky, den Song ‚Someday My Prince Will Come‘ von Adriana Caselotti und Harry Stockwell aus dem Walt-Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und den ‚Abendsegen‘ aus der Oper „Hänsel und Gretel‘ von Engelbert Humperdinck.
Natürlich forderten die begeisterten Zuschauer eine Zugabe, die gerne gewährt wurde. Der Chor sang aufs Neue ‚Rumpelstilzchen‘ und ein Kind tanzte die Märchenfigur. Andauernder Beifall war Lohn für die wunderbare Aufführung, die durch intensive Arbeit des Kinderchors der Arlingerschule und ihrer Lehrerin während der Vorbereitung auf die ‚lange Nacht‘ entstanden war.
Text und Fotos: Karl-Heinz Renner
Ein paar Eindrücke der Veranstaltung könnt ihr euch in diesen Videos anschauen:
Herzlich Willkommen
Heute haben sich unsere neuen Schulanfänger an der Arlingerschule angemeldet. Wir freuen uns schon sehr, euch im Sommer bei uns begrüßen zu dürfen.
Das wird eine aufregende Zeit.
Nun wünschen wir euch noch schöne letzte Wochen im Kindergarten!
Bis ganz bald, eure LehrerInnen
...übrigens: Im Schaukasten neben dem Sekretariat gibt es ein paar Ideen für die Füllung der Schultüte.
Auf gute Gespräche!
Sicherlich wurde Ihnen Ihr Gesprächstermin für das Lernentwicklungsgespräch zum Halbjahr von der Klassenleitung Ihres Kindes bereits mitgeteilt.
Die Gespräche zum Halbjahr sind eine gute Möglichkeit sich über den aktuellen Leistungs- und Entwicklungsstand auszutauschen, Stärken und Schwächen zu besprechen und gemeinsam mit den Kindern Ziele zu vereinbaren.
Einige SchülerInnen haben nochmal ihre Fächer auf Vordermann gebracht, wenn Mama und Papa kommen und viele sind merklich aufgeregt, was Eltern und LehrerInnen zu besprechen haben. Wir freuen uns auf gute Gespräche mit Ihnen und ein gemeinsames Miteinander für unsere Arlingerkinder.
Bis bald mit vielen Grüßen
DAS sind WIR!
Danke Joel für dieses großartige Foto, das du mit deiner Drohne von uns gemacht hast!
Es ziert unser diesjähriges Hausaufgabenheft und darauf sind wir sehr stolz. Das Entstehungsvideo könnt ihr euch hier anschauen.
Uns alle beschäftigt der Krieg in der Ukraine sehr. Vielen Kindern geht das genauso. Das Bedürfnis zu helfen ist groß.
Hier finden Sie eine Aktion des internationalen Bundes, eine Möglichkeit die Geflüchteten zu unterstützen.
Termine
12.09.2023 erster Schultag Klasse 2-4
(8.25 Uhr bis 12.10 Uhr)
12.09.2023 19 Uhr Elternabend Klasse 1